"In der Ruhe liegt die Kraft." (Konfuzius)
"Man sieht nur mit dem Herzen gut." (Saint-Exupéry)
"Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns." (dîn Rumî)
Ich habe das Psychologiestudium 2007 in Graz abgeschlossen. Meine Abschlussarbeit im Fachbereich der klinischen Neuropsychologie in Zusammenarbeit mit den Abteilungen für Neurologie und Neurochirurgie der Universitätsklinik Graz beschäftigte sich mit dem Genesungsverlauf von Aneurysmapatienten*innen in Abhängigkeit von der jeweiligen Behandlungsmethode.
Nach meinem Studium arbeitete ich im Kinder- und Jugendbereich in Deutschlandsberg. In den psychosozialen Beratungsstellen in Judenburg und Knittelfeld begann ich meine Ausbildung in der Klinischen Psychologie und im gesundheitspsychologischen Bereich, welche mich zur selbstständigen Behandlung von psychischen Erkrankungen und Leidenszuständen, sowie zum gesundheitspräventiven Arbeiten befähigt.
Während meiner 10 jährigen Tätigkeit in der psychosozialen Beratungsstelle führte ich die klinisch-psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von Personen mit Ängsten und Panikattacken, Depressionen, Burn Out, Persönlichkeitsstörungen, bipolaren Erkrankungen, Menschen in Lebenskrisen und in Trauerprozessen durch und war auch in präventiver Beratung und Angehörigenberatung tätig. Außerdem leitete ich Entspannungs- und Achtsamkeitsgruppen.
Von 2017 bis Ende 2018 war ich Fachvortragende zum Thema Suizid und Suizidprävention in Schulen, in Gemeinden und bei Institutionen für Fachpersonal.
Seit 2019 bin ich im onkologischen Rehabilitatsionszentrum Rosalienhof in Bad Tatzmannsdorf tätig und unterstütze Menschen mit onkologischen Erkrankungen u.a. in ihrer Krankheitsverarbeitung, im Aufbau der eigenen Ressourcen und im Umgang mit ihren Ängsten und Belastungen.
Zusätzlich arbeite ich nebenbei in freiberuflicher Praxis in Pinkafeld und im Kurhotel Wilfinger in Bad Waltersdorf.
Nach meinem Studium arbeitete ich im Kinder- und Jugendbereich in Deutschlandsberg. In den psychosozialen Beratungsstellen in Judenburg und Knittelfeld begann ich meine Ausbildung in der Klinischen Psychologie und im gesundheitspsychologischen Bereich, welche mich zur selbstständigen Behandlung von psychischen Erkrankungen und Leidenszuständen, sowie zum gesundheitspräventiven Arbeiten befähigt.
Während meiner 10 jährigen Tätigkeit in der psychosozialen Beratungsstelle führte ich die klinisch-psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von Personen mit Ängsten und Panikattacken, Depressionen, Burn Out, Persönlichkeitsstörungen, bipolaren Erkrankungen, Menschen in Lebenskrisen und in Trauerprozessen durch und war auch in präventiver Beratung und Angehörigenberatung tätig. Außerdem leitete ich Entspannungs- und Achtsamkeitsgruppen.
Von 2017 bis Ende 2018 war ich Fachvortragende zum Thema Suizid und Suizidprävention in Schulen, in Gemeinden und bei Institutionen für Fachpersonal.
Seit 2019 bin ich im onkologischen Rehabilitatsionszentrum Rosalienhof in Bad Tatzmannsdorf tätig und unterstütze Menschen mit onkologischen Erkrankungen u.a. in ihrer Krankheitsverarbeitung, im Aufbau der eigenen Ressourcen und im Umgang mit ihren Ängsten und Belastungen.
Zusätzlich arbeite ich nebenbei in freiberuflicher Praxis in Pinkafeld und im Kurhotel Wilfinger in Bad Waltersdorf.
beruflicher Werdegang und Ausbildungen
- ab 2019 Therapiezentrum Rosalienhof, Bad Tatzmannsdorf
- seit 2018 Psychologin bei Bio Kurhotel Wilfinger, Bad Waltersdorf
- 2017 - 2018 Vortragende bei Go-On Suizidprävention Steiermark, Hartberg
- seit 2014 selbstständig tätig in eigener Praxis
- 2015 - 2018 Psychotherapeutisches Propädeutikum, Universitätslehrgang Graz
- 2014 Studium der Philosophie, KF Uni Graz
- 2014 Ausbildung zur HypnoBirthing Trainerin nach Marie F. Mongan
- 2010-2013 Weiterbildungen im klinisch-psychiatrischen Bereich, in der klinisch-psychologischen Diagnostik von projektiven und objektiven Testverfahren und in der Biografiearbeit u.v.m.
- 2009-2010 Ausbildung zur tiergestützten Therapeutin bei Mag. Trompisch
- 2008-2018 Klinische Psychologin, Beratungsstelle Knittelfeld, PSN
- 2007-2008 Ausbildung in der Klinischen- und Gesundheitspsychologie, LSF Graz und psychosoziales Netzwerk PSN, oberes Murtal
- 1999-2007 Psychologie Studium, KF Uni Graz